Antwort 1

Lehrpersonen motivieren ihre Schülerinnen und Schüler täglich mit dem Ziel, dass sie sich als Persönlichkeiten entfalten und ihre Kompetenzen vielseitig erweitern.

Wie können sie dabei unterstützt werden, entlastet von Vor- und Nachbereitungsarbeiten? Wie gewinne ich Zeit für beratende Gespräche? Wie werde ich den verschiedenen Ansprüchen der Schülerinnen und Schüler gerecht? Die Fragen könnten problemlos erweitert werden, Antworten darauf zu finden ist unsere Herausforderung. Lernlupe ist kein Zaubermittel, sondern macht gewisse Dinge im Schulalltag einfach professionell, um die Beteiligten im Lehr- und Lernprozess zu unterstützen. Informieren Sie sich regelmässig über den Entwicklungsstand des Lernförderungssystems, das von den beiden Lehrmittelverlagen Zürich und St. Gallen bis 2017/18, bis zur Umsetzung des Lehrplans 21, realisiert wird.

Antwort 2

Die Online-Plattform von Lernlupe ist für die Lehrperson das Regiepult, mit dem sie LP-21-orientiert plant, überprüft und aus dem Aufgabenpool Übungs- und Testarrangements zusammenstellt. Das System protokolliert die Planung und die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler. Diese kompetenzorientierten Hilfen unterstützen die Lehrperson wirkungsvoll. Die Planung der nächsten Schritte kann sie auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ausrichten.